Glamour, Geld und Geheimnisse: Die verborgenen Schätze der Stars
Sechsstellige Kontostände, teure Autos in der Garage und extravagante Reisen – viele Promis haben mit ihren Talenten das ganz große Geld gemacht und genießen ihr Leben in vollen Zügen. Wir stellen einige der reichsten Schauspieler, Sportler, Moderatoren und Musiker vor und verraten, wie sie es geschafft haben, zu dem Club der Superreichen beizutreten.
Nena (Sängerin) | 15 Millionen Euro
Nena gilt als die Königin der Neuen Deutschen Welle und hat mit ihren Hits bereits so viel Kohle verdient, dass sie eigentlich nie mehr arbeiten müsste. Wer erinnert sich nicht an Charterfolge wie “99 Luftballons”?
Nena steht auch heute noch auf der Bühne, allerdings scheint sie sich den Herausforderungen der Pandemie nicht gerne zu stellen – sie sorgte für einen handfesten Skandal, als sie die Corona-Maßnahmen während eines Auftrittes kritisierte. Denn ihr Publikum wollte von einem Sicherheitsabstand nichts wissen. Das alles tut ihrem Reichtum aber keinen Abbruch: Nena soll 15 Millionen Euro schwer sein.
Florian Silbereisen (Volksmusiker) | 8,5 Millionen Euro

Einer der größten Stars am deutschen Schlagerhimmel ist ohne Zweifel Florian Silbereisen. Er konnte sich mittlerweile aber auch als Schauspieler durchsetzen und begeistert das Publikum als “Traumschiff”-Kapitän. Nun gelang ihm ein weiterer Coup: Ab 2022 wird Silbereisen als Juror bei “Deutschland sucht den Superstar” mitwirken.
Bei all diesen gut bezahlten Jobs und so vielen Talenten verwundert es wenig, dass Silbereisen stinkreich ist. 8,5 Millionen Euro soll er besitzen – und es wird immer mehr. Der Ex von Helene Fischer ist ein gut gebuchtes Werbegesicht und kann für eine Moderatorin unglaubliche 700.000 Euro verlangen.
Dieter Bohlen (Sänger und Musikproduzent) | 120 Millionen Euro

Einst war er als “Modern Talking”-Sänger erfolgreich, aber Dieter Bohlens Stärke war wohl immer schon die Produktion. Mit scharfem Geschäftssinn und einem guten Gefühl für Talente und Songs schaffte es der in Berne geborene Pop-Titan zu Ruhm und Reichtum.
Auch mit einem eher turbulenten Liebesleben war Bohlen immer wieder in den Klatschspalten vertreten, das hat sich mit seiner jetzigen Frau Carina allerdings erledigt. Bei “Deutschland sucht den Superstar” strich er für das Casten neuer Talente etwa 1,2 Millionen Euro pro Staffel ein – diesen Job hat er zwar mittlerweile nicht mehr, aber Geldsorgen dürfte er keine haben.
Michael Wendler (Schlagersänger) | 100.000 Euro

Wie viel Geld Schlagerstar Michael Wendler wirklich noch hat, darüber scheiden sich die Geister. Er hat zwar viel verdient, aber lebte auch auf großem Fuße. Designerkleidung, Luxusautos und teure Reisen gemeinsam mit seiner Frau Laura standen an der Tagesordnung. Plötzlich war dann die Steuer hinter ihm her – und Michael Wendler flüchtete in die USA.
Mit Auftritten in Sendungen wie “Goodbye Deutschland” oder “Das Sommerhaus” versuchen die beiden zwar, die Haushaltskasse wieder etwas aufzufüllen, aber mehr als 100.000 Euro Vermögen dürften die Wendlers nicht mehr besitzen. Zusätzlich macht der Sänger mit irren Verschwörungstheorien von sich reden. Ob sich diese Kariere noch retten lässt?
Udo Jürgens (Sänger) | 52 Millionen Euro

Lieder wie “Griechischer Wein” oder “Zeig mir den Platz an der Sonne” ließen Udo Jürgens in die Geschichte eingehen – er war ohne Zweifel einer der bekanntesten Musiker Deutschlands. Seine Karriere startete der gebürtige Österreicher bereits in den Sechzigerjahren. Er war außerdem für das beliebte Musical “Ich war noch niemals in New York” verantwortlich.
Sein Tod im Jahr 2014 erschütterte die Szene, und leider trieb er auch einen Keil zwischen seine Hinterbliebenen. Denn der Streit um Jürgens Millionenerbe war bitter: Es ging immerhin um 52 Millionen Euro, die aufgeteilt werden mussten.
Herbert Grönemeyer (Sänger) | 20 Millionen Euro

Egal ob „Flugzeuge im Bauch“, „Männer“ oder „Alkohol“, was Herbert Grönemeyer veröffentlicht hat wurde scheinbar automatisch zum Megahit und Charterfolg. Denn ausnahmslos alle seine Alben seit 1984 landeten auf Platz 1. Das muss ihm erst einmal jemand nachmachen! Er hat wahrscheinlich jeden Preis gewonnen, den es überhaupt gibt, und mit seinem Ausnahmetalent Unsummen verdient.
Herbert Grönemeyer soll 20 Millionen Euro besitzen, und das verwundert nicht. Denn in Deutschland hat sich noch keine Platte besser verkauft als sein Album “Mensch”. Grönemeyer ist dafür bekannt, sein Vermögen gerne für karitative Zwecke auszugeben. Das macht ihn noch einmal viel sympathischer!
Cher (Sängerin) | 360 Millionen Euro

360 Millionen Euro ist ein stolzes Vermögen, aber Sängerin Cher hat es sich über Jahrzehnte hart erarbeitet. Mit ihrer Musik begeisterte sie die Massen – zuerst an der Seite ihres Ex-Mannes Sonny Bono, später als Solokünstlerin. Unter anderem landete sie mit ihren Hits “Believe” und “Strong Enough” ganz oben in den Charts.
Sie hatte außerdem eine erfolgreiche Show in Las Vegas und zahlreiche Auftritte in Filmen, darunter sogar Hauptrollen. In “Mamma Mia! Here We Go Again” gab sie eine Großmutter. Chers Erfolgsgeheimnis? “Es geht darum, Spaß zu haben!” Diesen hat sie ganz sicher auch beim Verprassen ihrer Millionen!
Udo Lindenberg (Sänger) | 46 Millionen Euro

Der Gronauer Udo Lindenberg gehört ohne Zweifel zu den ganz großen der deutschen Musikszene. Er ist äußerst musikalisch, spielte früher Schlagzeug und schrieb unzählige Lieder für andere Künstler, die diesen zu Erfolgen verhalfen. Auch selbst sang er zahlreiche rockige Stücke, die sich oben in den Charts halten konnten, und verdiente über die Jahrzehnte gutes Geld.
Lindenberg soll unglaubliche 46 Millionen Euro schwer sein und hat sich dieses Vermögen mit seinen ausverkauften Live-Tourneen mehr als nur hart verdient. Lindenberg muss sich um seinen Ruhestand also keine Gedanken machen. – aber davon ist sowieso noch keine Rede.
Susan Boyle (Sängerin) | 22 Millionen Euro

Die Schottin Susan Boyle überwältigte Jury und Publikum von “Britain’s Got Talent” mit ihrer einzigartigen, gewaltigen Stimme und fand danach zu schnellem Ruhm als Sängerin. Diesen verkraftete sie mental aber eher schlecht, denn sie wurde im Internet gemobbt und zog sich für lange Zeit aus der Öffentlichkeit zurück.
2019 brachte sie schließlich ihr bisher letztes Album heraus, aber mit einem geschätzten Vermögen von 22 Millionen Euro hat sie es eigentlich finanziell auch nicht mehr nötig, jemals wieder einen Finger zu rühren. Es wäre natürlich schade, wenn so ein Ausnahmetalent der Öffentlichkeit vorenthalten bleibt.
Madonna (Sängerin) | 850 Millionen Euro

Die sogenannte “Queen of Pop” Madonna ist jedem ein Begriff – und ihre Karriere ist beispiellos. 380 Millionen verkaufte Tonträger muss ihr erst einmal jemand nachmachen! Madonna hat sich zwar mit ihren 63 Jahren schon weitgehend aus dem Showgeschäft zurückgezogen, aber eben nicht komplett – und die Fans liegen ihr nach wie vor zu Füßen.
Arbeiten müsste sie eigentlich schon lange nicht mehr, denn die Sängerin hat 850 Millionen Euro verdient. Tendenz steigend. Mittlerweile schafft sie es eher mit ihrem Gesicht in die Schlagzeilen, als mit ihrer Musik, denn sie hat schon einiges machen lassen. Wir finden: Wie sie ihr Geld ausgibt, soll ihr überlassen sein!
Victoria Swarovski (Pop-Sängerin, Schmuck-Dynastie-Erbin) | 4 Mrd. Euro

Manche werden quasi mit dem goldenen Löffel im Mund geboren – dazu gehört auch Millionen-Erbin Victoria Swarovski, die der gleichnamigen Schmuck-Dynastie angehört. Sie hat sich allerdings für einen Werdegang in der Medienbranche entschieden und singt und moderiert.
Große Bekanntheit erreichte Victoria mit ihrem Sieg bei “Let’s Dance”, und 2016 saß sie in der Jury der Show „Das Supertalent“. 2020, wurde sie an der Seite von Daniel Hartwich als Moderatorin der Sendung eingesetzt. Ihre Karriere geht also steil nach oben, die Gehaltsschecks werden immer dicker und irgendwann winkt ja auch noch das Milliardenerbe ihrer Familie…
Mark Medlock (Sänger) | 3 Millionen Euro

Mark Medlock fand Ruhm bei “Deutschland sucht den Superstar” und wurde von Dieter Bohlen zu diversen größeren Charterfolgen gepusht, bis es dann ruhiger um ihn wurde. Die Zeit im Rampenlicht hat sich finanziell allerdings sicherlich gelohnt. Auch nach seinem vorläufigen Rückzug ließ es sich Medlock gut gehen, zog nach Sylt und bei seiner “Mentorin”, der wohlhabenden Hotelbesitzerin Cornelia Reckert, ein.
Im März 2020 gab er dann bei einem Konzert sein Comeback bekannt – um das nur wenige Monate später zu widerrufen. Er habe “kein Interesse mehr” an Musik – und arbeiten muss er bei einem Vermögen von drei Millionen Euro eigentlich auch nie wieder.
Ludwig Hofmaier (Antiquitätenhändler) | 5,5, Millionen Euro

Ludwig Hofmaier blickt auf ein buntes Leben zurück: Der nur 1,55 Meter große, ehemalige Kunstturner wurde in seiner Disziplin Deutscher Meister und beherrschte als erster Landsmann überhaupt den sogenannten Yamashita-Sprung. Doch damit noch nicht genug: Er lief im Handstand 1070 km von Regensburg bis nach Rom, wurde später Gastronom und sattelte schließlich auf Antiquitäten um.
Hofmaier fuhr mit dem Wohnmobil zu Flohmärkten und machte sich in der Branche zunehmend einen Namen, bis er dann für das ZDF-Format “Bares für Rares” gecastet wurde und dort zum Liebling der Zuseher wurde. Mittlerweile hat er den Job an den Nagel gehängt – aber er ist so reich, dass er auch nicht arbeiten müsste.
Elton (Fernsehmoderator) | 4 Millionen Euro

Niemand geringerer als Stefan Raab verhalf Alexander Duszat, besser bekannt unter seinem Spitznamen Elton, zu Ruhm und Reichtum. Denn er wurde vom Ziel der meisten Scherze in “TV Total” zu einem eigenständig erfolgreichen Moderator im deutschen Fernsehen und schaffte es so selbst unter die Großverdiener.
Vier Millionen Euro soll Elton mittlerweile auf dem Konto haben – kein Wunder, denn für Formate wie „Elton zock!“, „Schlag den Star“ und „Einfach super“ ließ er sich fürstlich bezahlen. Zuletzt war Elton bei “Na siehste!” im NDR zu sehen. Die Zeiten als “Show-Praktikant” sind also schon lange Geschichte!
Claus Kleber (Fernsehmoderator) | 5 Millionen Euro

Ob Claus Kleber als Anwalt ebenfalls Millionär geworden wäre? Wir wissen es nicht – jedenfalls war das sein Beruf, bevor er ins Medienfach wechselte und mehrfach ausgezeichneter Journalist und Buchautor wurde. Er war einst zwölf Jahre in Washington stationiert, traf die damals wichtigsten US-Politiker hautnah.
Kleber führte durch insgesamt 2977 Sendungen des ZDF “heute-journals”, legte diesen Posten aber im Dezember 2021 zurück. Seine letzten Worte? “Good night and good luck”!
Mit Geldsorgen setzt sich Kleber jedenfalls nicht zur Ruhe: Er verdiente um die 600.000 Euro im Jahr und soll ein Vermögen von etwa fünf Millionen Euro angehäuft haben.
Andrea Kiewel (Fernsehmoderatorin) | 1 Million Euro

Im Schlager liegt das Geld – und Moderatorin Andrea Kiewel weiß das. Früher war sie Athletin – “Kiwi” feierte einige Erfolge in Schwimmwettkämpfen – dann Lehrerin, bis sie als Gesicht fürs Fernsehen entdeckt wurde und vom Frühstücksfernsehen zu den größeren Abend- und jetzt Musikshows wechselte.
Seit 2000 moderiert sie den ZDF-Fernsehgarten, nur zwei Jahre Pause machte sie in all den Jahren. Pro Folge werden ihr 16.000 Euro bezahlt – denn das Publikum liebt sie. Andrea Kiewel ist charmant und gut gelaunt, lässt sich von schwierigen Gästen aber auch nichts gefallen. Vielleicht hängt die ausgezeichnete Stimmung auch damit zusammen, dass sie immer reicher und reicher wird – “Kiwi” soll mittlerweile schon Millionärin sein. Tendenz steigend!
Ramona Leiß (Moderatorin) | insolvent

Vor Andrea Kiewel war Ramona Leiß das Gesicht des ZDF-Fernsehgartens. Warum sie abgelöst wurde, darüber scheiden sich die Geister. Leiß sagt, ihr öffentliches Outing als Lesbe habe sie damals den Job gekostet – und alle weiteren Aufträge. Sie sei so ganz schnell in die Privatinsolvenz geschlittert, nachdem der Schuldenberg auf 2,5 Millionen Euro angewachsen war.
“Ich musste mein ganzes Hab und Gut verscherbeln”, so die Ex-Moderatorin.
Mittlerweile hat sich zumindest privat alles zum Guten gewendet: Leiß hat geheiratet und lebt von ihrer Malerei. Das ehemalige Vermögen von einigen Millionen Euro ist aber nicht mehr da.
Monika Gruber (Kabarettistin und Schauspielerin) | 650.000 Euro

Monika Gruber hätte wahrscheinlich selbst nicht geahnt, dass es sich später finanziell zu bezahlt machen würde, dass sie auf einem bayrischen Bauernhof aufwuchs. Denn ihr Dialekt hat ihr die Türen zu den Herzen des Publikums geöffnet. Gruber eroberte während ihrer Schauspielausbildung bereits kleinere Theaterbühnen, kam schließlich zum Fernsehen und ergatterte 2012 schließlich den Moderatorenjob bei “Leute, Leute!” im ZDF.
Obwohl der Sender sie gerne behalten hätte, wollte Gruber dann doch wieder lieber live auftreten, und verlängerte ihren Vertrag nicht. Was ihr aus dieser Zeit aber geblieben ist: Der Kontostand! Gruber soll etwa 650.000 Euro besitzen, zählt damit definitiv zu den wohlhabenden, weiblichen Comedians.
RICARDA LANG (POLITIKERIN) | 10.000 EURO
Ricarda Lang ist eine deutsche Politikerin, die Mitglied des Deutschen Bundestages ist. Für ihr junges Alter kann sie bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Von 2015 bis 2019 war Lang in der Grünen Jugend aktiv – zunächst als Mitglied des Bundesvorstandes und später als dessen Sprecherin. Danach wurde sie stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Bund.

Durch ihren Einzug in den Bundestag sorgte Ricarda für großes Aufsehen und ihr Popularitätsgrad stieg bei ihren Anhängern enorm an. Ein Jahr später wurde sie gemeinsam mit Omid Nouripour zur Parteivorsitzenden gewählt. Ihre berufliche Karriere beschert ihr angeblich ein monatliches Einkommen von rund 10.000 Euro – eine wünschenswerte Summe, mit der Ricarda sicherlich gut leben kann.
SAHRA WAGENKNECHT (POLITIKERIN) | 3 MILLIONEN EURO
Dr. Sahra Wagenknecht wurde im Jahr 1969 in Jena, Deutschland, geboren. Sie ist Politikerin und Autorin und hat zahlreiche Bücher zur Wirtschaftspolitik veröffentlicht, darunter “Reichtum ohne Gier”, “Kapitalismus, was tun?” und “Die Selbstgerechten”. Sie verfügt derzeit über ein Gesamtvermögen von rund 3 Millionen Euro. Frau Wagenknecht gibt ihr Geld am liebsten für schöne Reisen und gutes Essen aus.

Wagenknecht wirkt meist sehr überzeugend und besitzt die Gabe, sich gut durchzusetzen. Als linke Politikerin ist sie beispielsweise der Meinung, dass Menschen mit hohem Einkommen einen Teil ihres Geldes in die Staatskasse einzahlen sollten, damit mehr in zukünftige Generationen investiert werden kann.
JOSCHKA FISCHER (POLITIKER) | 3 MILLIONEN EURO
Joschka Fischer ist ein ehemaliger deutscher Außenminister, der auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken kann. Aufgrund seiner damaligen Laufbahn soll er inzwischen eine monatliche Pension von etwa 11.000 Euro erhalten und wird häufig mit den Bestverdienern Deutschlands in der Öffentlichkeit gesichtet.

Seine Karriere begann, als er von 1998 bis 2005 als Außenminister und Vizekanzler tätig war, wofür er auch heute noch äußerst bekannt ist. 2009 gründete er zusammen mit Dietmar Huber das Unternehmen “Joschka Fischer & Company”. Inzwischen hat er sich aus der Politik zurückgezogen, arbeitet aber noch als Berater, Publizist und Lobbyist. Mit seiner vergangenen Laufbahn und seinen aktuellen Tätigkeiten soll er inzwischen 3 Millionen Euro wert sein.
FRANZ MÜNTEFERING (POLITIKER) | 20.000 EURO
Franz Müntefering ist ein deutscher Politiker, der viele Jahre lang Mitglied der SPD war. Als ehemaliger Vizekanzler ist er der Meinung, dass jemand, der eine monatliche Rente von 600 Euro erhält, genug Geld zum Leben hat. Diese Aussage mag ihm leichter fallen als anderen, da er Berichten zufolge eine monatliche Pension von rund 20 000 Euro erhält. Er ist sich jedoch bewusst, dass nicht jeder mit ihm übereinstimmen kann.

Müntefering ist seit vielen Jahren in der Politik aktiv. Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde er in den Bundestag gewählt und war unter anderem parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion und Arbeitsminister, wodurch er im Laufe der Zeit ein großes Vermögen anhäufen konnte.
HEIKO MAAS (POLITIKER) | 1,5 MILLIONEN EURO
Heiko Maas, der im März 2018 zum deutschen Außenminister ernannt wurde, hat ein geschätztes Nettovermögen von 1,5 Millionen Euro. Er war von 2000 bis 2018 stellvertretender Vorsitzender der SPD und bis 2012 Oppositionsführer im saarländischen Landtag. Zunächst konnte er sich als Wirtschaftsminister etablieren, wo er unter anderem für Arbeit, Energie und Verbraucherschutz zuständig war.

Von 2018 bis 2021 war Heiko der deutsche Außenminister unter Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit all seinen Tätigkeiten und Einkünften, einschließlich eines monatlichen Gehalts von rund 17.000 Euro, dürfte Heiko ein Jahresgehalt von rund 225 000 Euro beziehen – mehr als genug, um sich keine Sorgen mehr um seine Finanzen zu machen.
MARTIN SCHULZ (POLITIKER) | 1,3 MILLIONEN EURO
Nach dem Abitur war Martin Schulz ein Jahr lang arbeitslos, bevor er seine politische Karriere begann. Ursprünglich hatte er beschlossen, nicht in die Politik zu gehen und stattdessen Buchhändler zu werden. Doch auf Drängen seiner Eltern – die wollten, dass er seine politischen Fähigkeiten unter Beweis stellt – ging Schulz schließlich in die Politik und wurde bald der jüngste Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen.

Als Mitglied des Europäischen Parlaments stieg er weiter auf, bis er einer der Kanzlerkandidaten wurde. In diesem Jahr verdient Schulz ein Jahresgehalt von 99.000 Euro, aber sein Gesamtvermögen wird aufgrund zusätzlicher Einkünfte aus anderen Quellen auf rund 1,3 Millionen Euro geschätzt.
SEBASTIAN KURZ (POLITIKER) | 1 MILLIONEN EURO
Das Gehalt von Sebastian Kurz als ehemaliger Bundeskanzler von Österreich betrug Berichten zufolge rund 266.000 Euro pro Jahr. Zuvor war er als Staatssekretär für Integration und Bundesminister für Integration tätig. Im Jahr 2017 wurde er zum Parteivorsitzenden der ÖVP gewählt und kandidierte anschließend für das Amt des Bundeskanzlers.

In der Folge gewann die ÖVP die Wahlen und Kurz wurde Bundeskanzler von Österreich. Während seiner Amtszeit kamen Korruptionsvorwürfe auf, so dass er beschloss, seine Zusammenarbeit mit der FPÖ zu beenden und von seinem Amt zurückzutreten. Trotz seines Rücktritts ist Kurz in anderen Bereichen recht erfolgreich – als Unternehmer seiner eigenen Firma “SK Management GmbH” kann er bereits große Erfolge verbuchen.
Jürgen Klopp (Fußballtrainer) | 35 Millionen Euro

Einst als Profi selbst aktiv, wechselte Jürgen Klopp schließlich ins Trainerfach. Die jahrelange Erfahrung sollte sich bezahlt machen – er sorgte dafür. dass die Mainzer die Bundesliga erreichten und führte Borussia Dortmund zum Meistertitel. Im Jahr 2015 wechselte er schließlich nach England, zum FC Liverpool, wo dann der Sieg bei der Champions League und der Meisterschaft warteten.
Ein riesiger Erfolg, und “Kloppo” lässt sich das auch großzügig bezahlen! 18 Millionen Euro sollen sein derzeitiges Jahresgehalt sein, und sein Gesamtvermögen beläuft sich auf 35 Millionen Euro. Dass er immer wieder als Kommentator und Experte im deutschen Fernsehen auftritt, ist also ein reines Hobby von Klopp – er könnte sich längst zur Ruhe setzen.
Oliver Kahn (Ex-Profi Fußballspieler) | 35 Millionen Euro

Wer kennt Oliver Kahn denn eigentlich nicht? Einen berühmteren deutschen Tormann gibt es wohl kaum. Kahn war 21 Jahre lang Profi, hielt unzählige Bälle und wurde elf Jahre lang in der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt. In all dieser Zeit bezog er fürstliche Jahresgehälter, es sollen etwa fünf Millionen pro Saison gewesen sein.
Kahn wechselte später ins Medienfach, moderiert im Fernsehen einschlägige Sportformate und verdient Geld als Markenbotschafter. Besonders in Asien ist er ein Superstar! Seit 2016 hat Kahn zudem eine eigene Firma namens “Goalplay”, die Torhüter online schult – er beschäftigt 30 Mitarbeiter. Das Geld fließt also weiterhin in die Kasse – und Kahn soll etwa 35 Millionen schwer sein.
Bastian Schweinsteiger (Fußballprofi) | 80 Millionen Euro

Seit 2019 ist Bastian Schweinsteiger kein aktiver Profifußballer mehr, aber davor hat er Geschichte geschrieben. Er kickte im Mittelfeld von Mannschaften wie Bayern München, Manchester United und Chicago Fire, war ein fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft. Die Weltmeisterschaft in Brasilien konnte das Team damals für sich entscheiden, was sicher zu den Highlights von Schweinsteigers Karriere zählt.
Der blonde Bayer verdiente zusätzlich zu seinem Megagehalt als Spieler auch noch mit zahlreichen lukrativen Werbedeals etwas dazu und ist mit Ana Ivanovic verheiratet, die als Tennisspielerin selbst Unsummen machte. Sein Vermögen soll sich auf etwa 80 Millionen Euro belaufen.